D² Kollagen Beautydrink

 39,90

Enthält 20% MwSt.
zzgl. Versand

Das Original – Ihr täglicher Beauty Shot für Haut, Haare und Nägel

Der Dr. Dabernig Beautydrink lässt Ihr Ich erblühen. Der Kollagendrink stärkt Haut, Haare & Nägel gleichermaßen und unterstreicht Ihre natürliche Schönheit. Überzeugen Sie mit einem unverbesserlichen frischen Teint durch Hyaluron, Vitaminen, Zink und weiteren effektiven Wirkstoffen.

Sichern Sie sich jetzt Ihre 10-Tages-Kur für 39,90 inkl. Versand und profieren Sie von:


  • Festerem Bindegewebe
  • Mehr Spannkraft
  • Besserer Hautelastizität
  • Falten- und Cellulite-Reduktion
  • Regenerierter Haut

Füllmenge: 10 Portionen á 25ml
Artikelnummer: K001 Kategorien: ,

Beschreibung

1. Was bringt der Dr. Dabernig Kollagen Beautydrink?

Der Beauty Drink mit Kollagen (Collagen), Hyaluron, Vitamin C + E, Biotin, Niacin und Zink vom Haus der Schönheit unterstreicht Ihre Schönheit in vollen Zügen und wirkt zugleich dem Alterungsprozess entgegen! Er unterstützt Haut, Haare & Nägel in maximalem Ausmaß! Die Kollagen Trinkampullen setzen dort an, wo eine Kollagen Creme nicht mehr hilft, und zwar in den tieferen Hautschichten. Der Kollagen Beautydrink enthält hydrolysiertes Kollagen, welches reich an Peptiden von geringer molekularer Masse ist, und im Gegensatz zu nativem Kollagen leichter verdaut und verstoffwechselt werden kann. Trinken Sie sich schön mit Kollagen!

Der Kollagen Beautydrink mit Beerengeschmack ist 100 % frei von:

  • Laktose
  • Gluten
  • Soja
  • Zucker
  • Gentechnik

2. Was ist Kollagen?

Im menschlichen Körper ist Kollagen das am häufigsten vorkommende Protein. Aber wofür ist Kollagen gut? Als Strukturprotein sorgt Kollagen für die Festigkeit unseres Bindegewebes und ist überall dort zu finden, wo Elastizität und Festigkeit wichtig sind: In der Haut, in Knochen, im Knorpel, in der Skelettmuskulatur, in Bändern und Sehnen, in Blutgefäßen und auch in den Zähnen.

3. Wie wirkt Kollagen?

Kollagen als faserbildendes Protein kommt fast überall im Körper vor, seine Wirkung erstreckt sich von der Haut über die Gelenke und Knochen bis hin zur Muskulatur. Insgesamt gibt es 28 verschiedene Kollagen-Typen, die sich in ihrer Zusammensetzung, Struktur und Funktion unterscheiden. Die wichtigsten Kollagentypen sind die Typen I, II und III.

Kollagen-Typ IKollagen-Typ IIKollagen-Typ III
Vorkommen im KörperHaut, Sehnen, Bänder, Knochen, Zahnbein, FaserknorpelBandscheiben, Knorpelgewebe, Glaskörper des AugesHaut, Sehnen, Knochen, Knorpel, Blutgefäße, Skelettmuskulatur
FunktionenVerleiht Haut, Sehnen und Bändern ihre Elastizität und Festigkeit. Sorgt im Knochen für Stabilität und Flexibilität.Sorgt für Stabilität der Gelenke bzw. des Knorpels und des Glaskörpers.Ist für die elastischen Eigenschaften von Geweben und inneren Organen zuständig.
Vorkommen in der ErnährungHaut & Knochen von Rind- und Schweinefleisch sowie von Süßwasser- und MeeresfischenKnorpelgewebe von HühnerfleischHaut & Knochen von Rindfleisch
BesonderheitIst das im Körper am Häufigsten vorkommende Kollagen.Kommt mit einem Anteil von 80 % überwiegend im Knorpelgewebe vor.Wird im Körper häufig in Verbindung mit Typ I gefunden.

4. In welchen Lebensmitteln steckt Kollagen?

  • Faserreiche Teilstücke vom Fleisch wie z. B. Nacken, Schulter und Brust
  • Schweinehaut (Schwarte), Lachshaut und Hühnerhaut
  • Knochenbrühe vom Rind, Huhn und Fisch
  • Fisch und Meeresfrüchte
  • Eier

Der Dr. Dabernig Kollagen Beautydrink dient als Unterstützung bei einer ausgewogenen Ernährung und füllt Ihren Kollagenhaushalt durch gezielte Nahrungsergänzung wieder auf!

5. Gibt es veganes Kollagen?

Kollagen ist nicht vegan, da es nur von Tieren gebildet werden kann. Veganes Kollagen gibt es also nicht. Es gibt jedoch pflanzliche Alternativen, welche die körpereigene Kollagensynthese fördern. Der Körper kann dabei unterstützt werden, „veganes“ Kollagen selbst herzustellen, indem man über die Ernährung die einzelnen (Synthese-)Bausteine von Kollagen wie Aminosäuren und Vitamin C aufnimmt.

6. Wie regt man die Kollagenbildung an?

Damit der Körper funktionsfähiges Kollagen aufbauen kann, benötigt er neben den Aminosäuren auch ausreichend Vitamin C. So ist Vitamin C bei der Stabilisierung der Dreifachhelix von Kollagen ein wichtiger Faktor der beteiligten Enzyme und daher unerlässlich für die Ausbildung stabiler Kollagenfasern. Da wir Vitamin C nicht selbst bilden können, müssen wir es mit der Nahrung zuführen. Über folgende Vitamin C-reichen Lebensmittel kann die natürliche Kollagenproduktion angeregt werden:

  • Zitrusfrüchte
  • Rote Paprika
  • Tomaten
  • Frischer Spinat

Mit dem Dr. Dabernig Kollagen Beautydrink decken Sie den täglichen Bedarf an Vitamin C.

7. Wie verändert sich die Haut mit den Jahren durch Kollagenverlust?

70 % des menschlichen Bindegewebes besteht aus Kollagen, dem Schlüssel zu jugendlicher und schöner Haut. Bereits ab dem 30. Lebensjahr beginnt die natürliche Hautalterung und es wird nicht mehr genug körpereigenes Kollagen produziert. Ab diesem Zeitpunkt verliert die Haut im Schnitt 1 % an Kollagen, das Kollagennetz verliert an Struktur und erste Fältchen werden sichtbar. Die Stabilität und Festigkeit der Dermis sowie die Kollagendichte nehmen ab. Durch die verminderte Produktion von Kollagen nimmt auch die Bildung von Hyaluron ab.

Ab dem 40. Lebensjahr werden nur mehr ca. 40 % des benötigten Hyalurongehalts produziert. Ab dem 50. Lebensjahr verringert sich die Spannkraft erneut beträchtlich. Frauen verlieren während der Menopause jährlich ca. 2 % an Kollagen, in den ersten 5 Jahren etwa 30 % ihres Kollagens in der Haut. Durch die zusätzliche Verringerung des Hyalurongehalts kann weniger Feuchtigkeit gespeichert werden und es kommt zu trockener Haut, welche nicht mehr elastisch und geschmeidig ist. Auch Umweltfaktoren wie Sonnenlicht, Verschmutzung, Rauchen und Alkoholkonsum haben einen erheblichen Einfluss auf den Alterungsprozess.

8. Was bewirkt der Original Dr. Dabernig Kollagen Beautydrink ?

Der Kollagendrink für die Schönheit von innen! Die Kollagen Trinkampullen mit Dreifachkomplex sorgen von innen heraus für ein jüngeres & strahlendes Hautbild und unterstützen zugleich Nägel und Haare. Die Vorteile des Dr. Dabernig Beautydrinks durch Kollagen auf einen Blick:

  • Festeres Bindegewebe
  • Mehr Spannkraft
  • Bessere Hautelastizität
  • Falten- und Cellulite-Reduktion
  • Die Haut regeneriert sich
  • Die Hautstruktur verbessert sich
  • Wirkung bis zu 8 Wochen nach der Einnahme

9. Wie kann man mit Kollagen den Alterungsprozess vorzubeugen?

Das externe Zuführen von Kollagen, Vitaminen, Aminosäuren und Zink wirkt der Hautalterung gezielt entgegen. Nach der oralen Einnahme des Dr. Dabernig Kollagen Beautydrinks werden mehr als 90 % der bioaktiven Kollagenpeptide über den Darm absorbiert und innerhalb einer Stunde zeigt sich eine erhöhte Kollagenkonzentration im Blut. Über das Blut wandern die Kollagenpeptide in die Haut und reichern diese an. Konkret signalisieren bioaktive Kollagenpeptide dem Körper, dass körpereigenes Kollagen abgebaut wird und induzieren so die Synthese von neuem Kollagen, Elastin und Hyaluronsäure.

10. Das Original – Dr. Dabernig‘s Erfolgsversprechen durch Kollagen!

Durch einen Mix verschiedenster Substanzen ist es Dr. Dabernig gelungen, all die wichtigen Komponenten für gesunde, junge und frische Haut zu vereinen. Kollagen ist das im menschlichen Körper am häufigsten vorkommende Eiweiß und ein wesentlicher Bestandteil des Bindegewebes, der Knochen und der Haut. Kollagen macht das Körpergewebe elastisch, druckfest und dehnbar. Vitamin C ist für den Aufbau von Kollagenstrukturen essenziell und trägt zur Kollagenbildung für eine normale Funktion der Blutgefäße, Knochen, Knorpel und der Haut bei. Das enthaltene Zink, Vitamin E sowie Biotin und Niacin unterstützen die Erhaltung der Haut, Haare, Knochen und Nägel.

Kollagen

  • Festeres Bindegewebe
  • Mehr Spannkraft
  • Bessere Hautelastizität
  • Falten- und Cellulite-Reduktion
  • Die Haut regeneriert sich
  • Die Hautstruktur verbessert sich

Niacin

  • Trägt zum normalen Energiestoffwechsel bei
  • Trägt zur Verringerung von Müdigkeit bei
  • Trägt zum Erhalt normaler Haut und Schleimhäute bei
  • Trägt zur normalen Funktion des Nervensystems und der Psyche bei

Pantothensäure

  • Trägt zum normalen Energiestoffwechsel bei
  • Trägt zur Verringerung von Müdigkeit bei
  • Trägt zu einer erhöhten geistigen Leistung bei
  • Trägt zur normalen Synthese und Stoffwechsel von Steroidhormonen, Vitamin D und einigen Neurotransmitter bei

Biotin

  • Trägt zum normalen Energiestoffwechsel bei
  • Trägt zur normalen Funktion des Nervensystems und der Psyche bei
  • Trägt zum Erhalt normaler Haut, Haare und Schleimhäute bei
  • Trägt zum normalen Stoffwechsel von Makronährstoffen bei

Vitamin E

  • Trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen

Vitamin C

  • Trägt zum normalen Energiestoffwechsel bei
  • Trägt zur normalen Funktion des Immunsystems bei
  • Trägt zur Verringerung von Müdigkeit
  • Trägt zur normalen Funktion des Immunsystems während und nach intensiver körperlicher Betätigung bei
  • Trägt zur normalen Funktion des Nervensystems und der Psyche bei
  • Trägt zur normalen Kollagenbildung für ein normale Funktion der Haut, Knochen, Knorpel, Zähne und Blutgefäße bei
  • Trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen
  • Trägt zur Regeneration der reduzierten Form von Vitamin E bei
  • Erhöht die Eisenaufnahme

Kollagen

  • Trägt zur normalen Funktion des Immunsystems bei
  • Trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen
  • Trägt zum normalen Fett- und Kohlenhydratstoffwechsel bei
  • Trägt zur normalen Eiweißsynthese bei
  • Trägt zum normalen Stoffwechsel von Makronährstoffen bei
  • Trägt zum Erhalt normaler Haut, Haare, Nägel, Knochen und Sehkraft bei
  • Trägt zum normalen Vitamin-A-Stoffwechsel bei
  • Trägt zum normalen Säure-Basen-Stoffwechsel bei
  • Trägt zur normalen kognitiven Funktion bei
  • Hat eine Funktion bei der Zellteilung
  • Trägt zur normalen DNA-Synthese bei
  • Trägt zur normalen Fruchtbarkeit und Reproduktion bei
  • Trägt zum Erhalt eines normalen Testosteronspiegels im Blut bei

11. Was ist der Unterschied zwischen Elastin und Kollagen?

KollagenElastin
Kollagen ist Bestandteil der Haut und des Stützgewebes.Elastin ist Bestandteil des Bindegewebes und der elastischen Gewebestrukturen.
Kollagen ist das im Körper dritthäufigste Protein.Der Anteil an Elastin im Körper ist geringer.
Kollagen ist weiß.Elastin ist gelb.
Kollagen stärkt die Gewebestruktur.Elastin ist für die Elastizität des Gewebes verantwortlich.
Kollagen wird vom Körper selbst produziert bis der natürliche Alterungsprozess beginnt.Elastin wird hauptsächlich während der Fetalzeit produziert.

12. Kollagen zum Trinken – Anwendung Dr. Dabernig Kollagen Beautydrink!

Der Dr. Dabernig Kollagen Beautydrink wird täglich morgens eingenommen! 1 Kollagen Trinkampulle pro Tag – Pur oder mit Wasser verdünnt! Vor dem Verzehr schütteln. Für ein sichtbar langanhaltendes Ergebnis empfiehlt sich eine Dr. Dabernig Trinkampullen Kollagenkur über 4 Wochen.

Nach oben