
Kinnimplantat
Perfektion der Gesichtszüge
Das Kinn hat eine bedeutende Rolle in der Harmonie der Gesichtszüge. Es ist ein prägendes Merkmal für Gesicht, Typ und Charakter. Eine gut definierte Kinnlinie wird bei Männern und Frauen oft als attraktives Merkmal betrachtet. Kinnimplantate sind für diejenigen gedacht, die ihrem Kinn Form und Struktur verleihen möchten.
Das Gesicht bekommt dadurch eine klare Kontur und die Gesichtssymmetrie kann dadurch deutlich verbessert werden. Wird die Lebensqualität durch ein “unschönes” Kinn beeinträchtigt können diese Fehlstellungen mittels Kinnimplantaten korrigiert werden. Durch diese Proportionsveränderungen können sehr positive Veränderungen erzielt werden.
Ursachen und Symptome
Eine wichtige Rolle spielt die Länge des Kinns, wenn es um die Harmonie des Gesichtes geht. Kinn und Stirn sollten eine Ebene bilden. Ist dem nicht der Fall, spricht man von einem:
– fliehenden Kinn
Das Kinn liegt weiter hinten als die Stirn
– vorstehenden Kinn
Das Kinn liegt weiter vorne als die Stirn
Bei einem fliehenden Kinn wirkt die Nase länger und größer, was häufig als störend empfunden wird. Deshalb geht eine Kinnveränderung sehr oft mit einer Nasenkorrektur einher. Oft denken Patienten die Nase wäre das Problem, wobei in Wirklichkeit die Proportionen zwischen Stirn und Kinn nicht stimmen.
Auch ein Doppelkinn, dessen Ursache aber kein schlaffer Hals oder vermehrtes Fett ist, kann durch ein fliehendes Kinn entstehen. Korrigiert man das fliehende Kinn und macht gleichzeitig eine Platysmaraffung (Halsstraffung), kann die Profilansicht des Gesichtes und auch die Kontur des Halses wesentlich verbessert werden.
Individuelle Beratung zu Kinnimplantaten
Bei einem persönlichen Gespräch mit unserem Chirurgen Dr. Jörg Dabernig werden alle Möglichkeiten und Risiken erklärt und ein Computersimulations-Bild erstellt, welches Ihnen hilft, sich das Ergebnis besser vorstellen zu können. Gemeinsam wird der Ablauf der Kinnveränderung genauestens besprochen und geklärt, ob und welche Methode für Sie am optimalsten ist. Wir räumen schon im Voraus alle Zweifel und Fragen aus der Welt.
Behandlungsmethoden
Durch die vielen verschiedenen Kinnimplantate, kann man auf die individuellen Gesichtsformen sehr gut eingehen und Rücksicht nehmen. Wie zum Beispiel ein breiter oder schmaler Unterkiefer oder runde sowie flache Kinnspitze. Kinnimplantate werden in der Regel sehr gut vom Körper angenommen, und dabei nicht als Fremdkörper empfunden. Kinnimplantate gibt es in verschiedenen Formen und Größen, welche genau an Ihr Gesicht angepasst werden.
Behandlungsablauf
Für die Kinnplastik oder auch Genioplastik wird ein Schnitt an der Schleimhaut der Unterlippe gesetzt, danach wird das Implantat direkt auf das Kinn gesetzt. Die meisten Kinnimplantate bestehen aus Silikon und sind durch die Konsistenz individuell anpassbar. Die Operationszeit bei Kinnimplantaten beträgt in etwa 1,5 Stunden und wird unter Vollnarkose oder Dämmerschlaf durchgeführt.
Einige Wochen nach dem Eingriff kann das Kinn und das Gesicht noch etwas geschwollen aussehen. Die Schwellung geht jedoch nach einiger Zeit von selbst zurück. In seltenen Fällen kann nach der Operation eine vorübergehende Gefühllosigkeit im operierten Bereich auftreten, welche aber auch von selbst wieder verschwindet. Das definitive Resultat ist erst nach ein paar Wochen sichtbar.
Kinnimplantate auf einen Blick
Kosten eines Kinnimplantates
Preis | ab 3.400,- |