
Halsstraffung
Die Halsstraffung für einen faltenfreien, schlanken Hals
Erschlafftes Gewebe und Falten am Hals oder ein Doppelkinn erschweren Ihnen den Blick in den Spiegel? Mit dem Alter verliert auch die Haut am Hals an Spannkraft und Jugendlichkeit. Ebenso kann es durch einen großen Gewichtsverlust zu schwammiger Haut oder unschönen Querfalten am Hals kommen.
Auch Fettablagerungen im Halsbereich können optisch störend wirken. Mithilfe einer Halsstraffung, bei Bedarf in Kombination mit einer Liposuktion, ist es möglich, all diese Probleme zu beheben.
Oft ist es auch sinnvoll, ein Halslifting im Zuge eines Facelifts durchzuführen.
Ursachen und Symptome
Im Laufe der Zeit und mit zunehmendem Alter verliert unsere Haut an Elastizität, die Folgen davon sind unschöne Falten. Leider bleibt auch unser Hals davon nicht verschont. Mit Cremes und Peelings kann die Hautalterung zwar hinausgezögert werden, völlig vermeiden lässt sie sich jedoch keinesfalls. Sind die unerwünschten Falten einmal deutlich ausgeprägt lässt sich ohne chirurgischen Eingriff nichts mehr machen.
Mit dem Alter verliert auch die Haut am Hals an Spannkraft und Jugendlichkeit. Ebenso kann es durch einen großen Gewichtsverlust zu schwammiger Haut oder unschönen Querfalten am Hals kommen. Auch Fettablagerungen im Halsbereich können optisch störend wirken. Mithilfe einer Halsstraffung, bei Bedarf in Kombination mit einer Fettabsaugung, ist es möglich, all diese Probleme zu beheben. Die Halsstraffung im Haus der Schönheit steigert Ihr Selbstwertgefühl und Sie können sich wieder rundum wohlfühlen.
Sie fragen sich, ob eine Halsstraffung in Ihrem Fall infrage kommen könnte? Wir haben für Sie die Probleme, welche durch eine Halsstraffung behoben werden können, zusammengefasst:
Wenn Sie sich mit einem dieser Probleme identifizieren können, vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin, um die individuellen Möglichkeiten einer Halsstraffung mit unserem Chirurgen Dr. Dabernig persönlich zu besprechen.
Individuelle Beratung zur Halsstraffung
Bei einem persönlichen Beratungsgespräch zur Halsstraffung im Haus der Schönheit in Salzburg informiert Sie Dr. Dabernig ausführlich, welche Möglichkeiten es gibt, um Ihnen wieder einen schönen, schlanken, faltenfreien Hals zu bescheren. Durch die Kombination verschiedenster Methoden zur Halsstraffung, stimmt er die Behandlung perfekt auf Ihre Bedürfnisse und Wünsche ab. Durch einen detaillierten Behandlungsplan und seine jahrelange Erfahrung kann er das Ergebnis sehr gut voraussehen und für seine Patienten veranschaulichen.
Behandlungsmethoden
Bei einer Halsstraffung wird abgesunkenes und hängendes Gewebe im Hals- und Nackenbereich korrigiert. Die Haut im vorderen Halsbereich und die darunter liegenden Gewebsschichten werden gestrafft. Die Kontur im Kinn-Halsbereich wird herausgearbeitet, die Kinnlinie und die Silhouette werden wieder neu definiert. Oft ist es auch sinnvoll, ein Halslifting im Zuge eines Facelifts durchzuführen.
– Liposculpturing und Straffung
Bei dieser Methode der Halsstraffung wird unter dem Kinn ein kleiner Schnitt gesetzt und das überschüssige Fett wird mit einer Spritze abgesaugt. Durch die Elastizität der Haut soll sie sich an die neuen Halslinie anpassen. Ist dies nicht der Fall, wird zusätzlich im gleichen Zug eine Hautstraffung durchgeführt. Dies stellt sich während der Operation heraus.
– Verkürzung des Halsmuskels und Straffung vom Kinn aus
Bei dieser Methode der Halsstraffung wird durch einen ca. 5 cm langen, waagrechten Einschnitt unter dem Kinn die überschüssige Haut entfernt. Gleichzeitig besteht die Möglichkeit, den Halsmuskel (Platysma-Muskel) zu verkürzen und straffen.
– Halsstraffung vom Ohr aus
Die Haut wird durch einen Schnitt hinter dem Ohr gestrafft. Gleichzeitig besteht auch hier die Möglichkeit, den Halsmuskel (Platysma-Muskel) zu verkürzen und straffen.
– SMAS-Lift (Superficial Musculo Aponeurotic System-Lift)
Das SMAS-Lift ist eine Spezialform des Facelifts: Die oberflächliche Bindegewebsschicht (SMAS) und die darunter liegende Schicht werden voneinander gelöst. Dieses SMAS-Gewebe wird gestrafft und wieder verankert. Diese Straffung des tieferliegenden Bindegewebes ist zwar ein etwas aufwändigeres Verfahren, jedoch lassen sich damit sehr natürliche Ergebnisse erzielen.
– MACS-Lift (Minimal Access Cranial Suspension-Lift)
Diese Methode wird auch als Mini-Facelift bezeichnet. Durch eine minimale Schnittführung werden Straffungsfäden eingelegt, um Gesicht und Hals zu straffen. Die genaue Vorgehensweise und Möglichkeiten dieser Methode der Halsstraffung erläutern wir Ihnen gerne bei einem persönlichen Gespräch.
Dr. Dabernig erzielt durch seine langjährige Erfahrung und das Wissen um die verschiedensten Methoden zur Halsstraffung ein langanhaltendes, schönes Ergebnis. Die Natürlichkeit Ihres faltenfreien, verjüngten Halses steht für ihn im Vordergrund.
Behandlungsablauf
Vorbereitung auf eine Halsstraffung
Ein aufklärendes und einfühlsames Beratungsgespräch ist die wichtigste Basis jeder Operation. Dabei werden die Erwartungen und Wünsche der Patientin ausführlich besprochen. Auf Techniken und Risiken wird genauestens eingegangen sowie virtuelle Anschauungsmöglichkeiten von Vorher-Nachher Bilder, werden erläutert (gezeigt). Dr. Dabernig ist seit Beginn an bekannt für seine einfühlsame Gesprächsführung und er sorgt dafür das keine Fragen unbeantwortet bleiben.
Vor der Behandlung
Vor einer möglichen Halsstraffung vereinbaren Sie ein persönliches Beratungsgespräch bei Dr. Dabernig, bei welchem alle Möglichkeiten einer Halsstraffung besprochen werden. Dr. Dabernig erklärt Ihnen ausführlich, worauf vor der Halsstraffung zu achten ist, wie die Behandlung abläuft und zeigt Ihnen mithilfe von Computersimulationsprogrammen wie das Ergebnis Ihrer individuellen Halsstraffung Ihr Aussehen verbessern kann. In diesem Zuge werden auch alle Risiken einer Halsstraffung besprochen.
Nach der Behandlung
Im Anschluss an die Halsstraffung bleiben Sie mindestens eine Nacht bei uns zur Beobachtung. Am Tag nach der Operation wird eine Lymphdrainage durchgeführt und es werden die Ergebnisse der Halsstraffung kontrolliert. Nach der Halsstraffung müssen Sie mit ca. 1 bis 2 Wochen Arbeitsunfähigkeit rechnen. In dieser Zeit sollten Sie sich schonen und körperliche Aktivitäten vermeiden. In den darauffolgenden Wochen kommen Sie regelmäßig zu Kontrollterminen zu uns ins Haus der Schönheit. Auf Sport sollte ca. 1 Monat verzichtet werden, damit die Narben gut verheilen können..
Kosten einer Halsstraffung
Preis | ab 4.800,- |
Vorher – Nachher Bilder
Patientenberichte zur Halsstraffung
Nach langem hin und her und allen Ängsten und Zweifeln, habe ich doch das Face-Halslifting machen lassen. Ich (61 Jahre) wollte die Falten gestrafft haben und es sollte absolut natürlich aussehen!
Mein Vorhaben war ein schweres Unterfangen für mich, denn absolut niemand durfte einerseits von diesem Eingriff erfahren und andererseits sollte nichts schief gehen, denn das viele Geld habe ich mir über Jahre mühsam heimlich angespart und reichte nur für „EINE OP“, also ohne Komplikation! So musste ich einen ausgezeichneten Arzt für diese OP ausforschen, um sicher zu gehen.Bestes Studium, ausgezeichnete Referenzen und weltweite, vielseitige Erfahrung hat mich schließlich ins Haus der Schönheit zu Dr. Jörg Dabernig geführt. Nach einem ausführlichen Gespräch plante ich also mein Vorhaben.
Nachdem ich auf mich alleine gestellt war, bin ich nach der OP im Haus der Schönheit 14 Tage in einem schönen Hotel geblieben. Zuhause habe ich gesagt, dass ich eine Kur mache. Dieser Aufenthalt war die beste Entscheidung für meine rasche Genesung! Mehrmals täglich habe ich im Hotelzimmer meine Narben und die kleinen Blutergüsse versorgt. Ich bin viel spazieren gegangen und gönnte mir Ruhe.
Nach einer Woche, bei der ersten Kontrolle, war Herr Dr. Dabernig sichtlich erstaunt, wie gut meine Narben schon verheilt waren! Schon nach 14 Tagen war es mir möglich nach Hause zu fahren ohne dass jemand etwas gemerkt hat.
Heute bin ich überglücklich über das super Ergebnis und den gelungenen Verlauf.
Die Kosten der OP plus 14 Tage Hotel sollte man als Pauschale sehen, das lohnt sich wirklich! Vielleicht ist mein Bericht jemanden hilfreich! Alles Gute und Mut für Ihr Vorhaben!
Herzlich Frau B.