Fußreflexzonenmassage

Fußreflexzonenmassage

Die Füße hochlegen und verwöhnen lassen

Eine Fußreflexzonenmassage lässt den Füßen die Aufmerksamkeit angedeihen, die sie verdienen. Sind sie doch bei jedem Schritt im Einsatz, den ganzen Tag in Schuhen eingeschlossen und wenn es um Wellness und Erholung geht, nur selten im Mittelpunkt. Dabei bringt die Fußreflexzonenmassage eine ganze Bandbreite an positiven Effekten, angefangen von dem angenehmen Gefühl der warmen Druckmomente bis zur Linderung unterschiedlicher Beschwerden. Denn auf den Füßen liegen Druckpunkte, die durch Nervenbahnen mit den Organen verbunden sind. Unser Körper spiegelt sich quasi in unseren Füßen wider.

Druckpunkte für die Organe

So wie die Augen die Spiegel zur Seele sind, sind die Füße der Spiegel unseres Körpers. Durch sanfte manuelle Druckbewegungen werden Signale an die Organe gesendet und der Selbstheilungsprozess unterstützt. Verspürt man an einer Stelle schon bei leichtem Druck Schmerzen, weist das auf eine Schwachstelle oder eine Erkrankung des dazugehörigen Organs hin. Die Massage regt den Heilungsprozess an. Außerdem kurbelt sie die Durchblutung, den Lymphabfluss und den Kreislauf an und der ganze Körper wird entspannt. Von den positiven Eigenschaften wussten auch schon unsere Vorfahren: Die Fußreflexzonenmassage ist eine alte Heilmethode, die in verschiedenen Teilen der Welt, etwa bei amerikanischen Ureinwohnern, im alten Ägypten oder Asien angewendet wurde.

Anwendungsmöglichkeiten der Fußreflexzonenmassage

Die Fußreflexzonenmassage oder Fußreflexzonentherapie wirkt als unterstützende Maßnahme bei:

  • Verspannungen
  • Schmerzen
  • Migräne und Kopfschmerzen
  • Verdauungsbeschwerden
  • Schlafstörungen
  • Menstruationsbeschwerden
  • Allergien
  • Erkrankungen der Muskulatur und des Skeletts
  • Sportverletzungen
  • Stress und Erschöpfung
  • Kreislaufprobleme
  • Durchblutungsstörungen

So funktioniert die Fußreflexzonenmassage

Am Beginn der Fußreflexzonenmassage steht die Anamnese, in der mögliche Beschwerden erfragt werden. Während der Behandlung sitzen oder liegen Sie bequem und in angenehmer Atmosphäre. Dann beginnt die manuelle Massage mit warmem Aromaöl, das die Sinne verwöhnt. Mit leichtem Druck arbeitet sich die Massage durch die Reflexzonen, dabei können die Griffe je nach Wunsch und Krankheitsbild anregend oder beruhigend sein. Die Organe und Körperregionen werden aktiviert. Wird ein schmerzhafter Punkt entdeckt, bewährt sich der „sedierende“ Griff: Die Zone wird ruhig gedrückt, bis der Schmerz nachlässt. Nach der Fußreflexzonenmassage fühlt sich der gesamte Körper entspannt an, auch seelisch stellt sich ein tiefgehendes Wohlgefühl ein.

Was bewirkt die Fußreflexzonenmassage?

  • Entspannung
  • Entgiftung
  • Harmonie und inneres Gleichgewicht
  • Aktivierung der Selbstheilungskräfte
  • Unterstützung des Heilungsprozesses
  • Förderung der Durchblutung
  • Aktivierung des Lymphsystems
  • Anregung des Kreislaufs

Kombination der Fußreflexzonenmassage mit Leberwickel

Die ideale Ergänzung der Fußreflexzonenmassage stellt der Leberwickel dar, um die Leber zu unterstützen. Der Leberwickel fördert die Durchblutung im Bauchraum, kurbelt Stoffwechsel und Entgiftung an. Angenehmer Nebeneffekt: Nach einer Fußreflexzonenmassage schläft man meist besser.

Fußreflexzonen-Massage
50 Min.
75,-
Fußreflexzonen-Massage mit Leberwickelstatt 124,- für 109,-

Wir sind für Sie da

Franziska Haslauer

Kosmetische Leitung, Laserbehandlungen, Permanent Make-Up Franziska Haslauer

Eva Szijarto

Kosmetikerin, medizinische Geräte

Katharina Mazsits

Kosmetikerin, medizinische Kosmetik, Cranio-Sacral-Therapie

Isabella Oswald

Masseurin, Ernährungsexpertin, medizinische Geräte

Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin