Startseite»Laserzentrum»Gefäßveränderungen
Gefäßveränderungen

Gefäßveränderungen

Durch die Laserbehandlung zu einer ebenmäßigen Haut

Sie wünschen sich einen makellosen Teint, frei von Äderchen, Besenreisern, Rötungen oder Feuermalen? Das professionelle Team aus Laserspezialisten am Haus der Schönheit behandelt die unterschiedlichen Formen von Gefäßveränderungen und stellen ein ebenmäßiges, feines Hautbild wieder her.

Ursachen für Gefäßveränderungen

Gefäßveränderungen, medizinisch vaskuläre Läsionen genannt, entstehen durch externe Einflüsse wie Sonnenstrahlung und interne Faktoren wie Veranlagung oder Alterung. Sie äußern sich in unterschiedlichen Ausprägungen und an verschiedenen Körperstellen, von den Beinen bis zum Gesicht. Gefäßveränderungen betreffen Männer und Frauen gleichermaßen. Sie sind medizinisch nicht gefährlich, können jedoch psychisch belasten: Betroffene leiden oft darunter, fühlen sich in ihrer Attraktivität eingeschränkt und sind sich der Problemstellen in stets bewusst. Wir im Haus der Schönheit verfügen über modernste Laser, die alle dermatologischen Bereiche abdecken. Lassen Sie sich in einem einfühlsamen Beratungsgespräch mit Dr. Jörg Dabernig ausführlich beraten. Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg zu einem schönen Hautbild – sicher und unkompliziert.

Gefäßbehandlung mit dem QuadroStarPRO GREEN Laser

Nach der Untersuchung der betroffenen Hautpartie wird diese mit Laserlicht bestrahlt. Durch den Impuls mit grünem Licht reagiert der Blutfarbstoff Hämoglobin und wandelt das Licht in Wärme um. Dieser Effekt hat zur Folge, dass sich das Gefäß verschließt. Der QuadroStarPRO GREEN Laser ist dank hoher Leistung und kurzer Impulse besonders schonend, dabei jedoch sehr wirkungsvoll. Eine Behandlung dauert – je nach Ausbreitung der Gefäßveränderung – meist nur ein paar Minuten. Oft reicht bereits eine Sitzung aus, damit die erweiterten Äderchen verschwinden.

Vorteil der Laserbehandlung

Die Anwendung wird gezielt an der gewünschten Hautpartie durchgeführt, damit bleibt die angrenzende Haut völlig unberührt. Das Team aus Laserspezialisten am Haus der Schönheit verfügt über eine moderne Lasertechnik, die dank integrierter Hautkühlung auch großflächige Anwendungen rasch behandeln kann.

Tipp: Nach der Laserbehandlung die betroffene Hautstelle mit entzündungshemmender Creme pflegen und einen hohen Sonnenschutz mit Lichtschutzfaktor 50 verwenden.

Für diese Gefäßveränderungen kann die Laserbehandlung eingesetzt werden

  • Besenreiser
  • Couperose
  • Feuermal
  • Geplatzte Äderchen

Besenreiser

Besenreiser – geplatzte Äderchen an den Beinen – sind weit verbreitet und kommen bei Männern und Frauen gleich oft vor. Sie entstehen durch eine Stauung im Venensystem und sind besonders auf heller Haut auffallend. Die feinen, blau-roten Verästelungen sind meist nur ein ästhetisches Problem und können durch eine Laserbehandlung rasch entfernt werden.

Kosten sind abhängig von der Größe des zu behandelnden Arealsab 145,-

Couperose

Couperose ist eine Hauterkrankung, die besonders im Erwachsenenalter und häufiger bei Frauen auftritt. Sie entsteht durch eine genetische Disposition, aber auch äußere Einflüsse wie Sonneneinstrahlung. Zu den Symptomen von Couperose zählen Rötungen, trockene und empfindliche Stellen im Gesicht. Feine Äderchen können auf Wange oder Nase durchscheinen. Zur Behandlung von Couperose eignet sich eine Lasertherapie. Bei Interesse vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin bei Dr. Jörg Dabernig vom Haus der Schönheit in Salzburg. Der Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie verfügt über spezifische und jahrelange Erfahrung im Bereich der Laserbehandlung.

Wangenab 235,-
Nase & Wangenab 350,-
Naseab 145,-

Feuermal

Ein Feuermal ist eine seltene Fehlbildung der Kapillaren, der feinen Blutgefäße in der Haut. Es tritt als hell- bis dunkelroter Fleck auf und kann an jeder Körperstelle vorkommen. Ein Feuermal ist angeboren, es wächst nicht mehr weiter, dehnt sich jedoch mit dem Körperwachstum aus. Ohne Therapie bleibt das Feuermal ein Leben lang bestehen. Die Fehlbildung ist zwar harmlos, kann aber für Betroffene zu psychischen Belastungen führen, besonders, wenn sie im Gesicht auftritt. Eine nachhaltige Möglichkeit der Behandlung ist die Lasertherapie. Dabei wird die Fläche des Feuermals mit dem Lichtimplus behandelt, die dunklen Farbpigmente werden durch das Laserlicht zerstört. Damit wird das Feuermal aufgehellt. Je nach Größe und Ausprägung des Feuermals sind manchmal mehrere Sitzungen notwendig.

Kosten sind abhängig von der Größe des zu behandelnden Arealsab 145,-

Dr. Ilse Gradwohl-Matis

Fachärztin für Anästhesie, Ästhetische Medizin und Schmerztherapie Dr. Ilse Gradwohl-Matis

Termin bei Dr. Gradwohl-Matis