Medizinische Kosmetik
Die medizinische Kosmetik als Königsdisziplin!
Die medizinische Kosmetik basiert auf wesentlich höher konzentrierten Wirkstoffen als die herkömmliche Kosmetik. Diese Wirkstoffe stammen aus Entwicklungen der medizinischen Forschung und ermöglichen kosmetische Behandlungen im Grenzbereich zur Medizin. Die normale Kosmetik stößt dort an ihre Grenzen. Gerade beim Anti-Aging und bei Problemhaut wird heute vermehrt die medizinische Kosmetik eingesetzt.

Fruchtsäure Behandlung
Das einzigartige Fruchtsäure-Tiefenpeeling, welches man auch in den sonnenreichen Monaten anwenden kann. Der Sofort-Effekt ist für jeden sichtbar. Falten und Fältchen werden gemildert und ein gestrafftes, gut durchblutetes, rosiges und frisches Hautbild entsteht. Ideal anwendbar in jeder Jahreszeit und perfekt vor einem Event. Für Dekolleté, Hals und Gesicht.
MicroNeedling
MicroNeedling ist ein einzigartiges, ästhetisch-medizinisches Verfahren. Es dient der Verjüngung der Haut und verringert Falten und Narben. Trotz der tausenden mikroskopisch kleinen Verletzungen, die Microneedling der Haut zufügt, ist es ein sehr schonendes Verfahren. Es werden lediglich die Wundheilungskräfte des Körpers aktiviert. Sofort nach der Verletzung setzt die Haut einen komplexen Selbstheilungsprozess in Gang.


MicroNeedling
MicroNeedling ist ein einzigartiges, ästhetisch-medizinisches Verfahren. Es dient der Verjüngung der Haut und verringert Falten und Narben. Trotz der tausenden mikroskopisch kleinen Verletzungen, die Microneedling der Haut zufügt, ist es ein sehr schonendes Verfahren. Es werden lediglich die Wundheilungskräfte des Körpers aktiviert. Sofort nach der Verletzung setzt die Haut einen komplexen Selbstheilungsprozess in Gang.

Needling gegen Dehnungsstreifen
Durch starke Dehnung der Haut zum Beispiel bei Schwangerschaften, bei schneller Gewichtszunahme oder raschem Wachstum können feine Geweberisse entstehen. Es bilden sich Dehnungsnarben, die auf der Haut als zunächst rote und später weiße Streifen sichtbar sind. Begünstigend wirken erbliche Veranlagung oder falsche Ernährung (viel Zucker).
Was leistet die medizinische Kosmetik?
Durch die Kombination einzelner Behandlungen und den Einsatz verschiedener Produkte bewirkt die medizinische Kosmetik eine höhere Effizienz. Die Ergebnisse gelten als hervorragend. Die Wirkstoffe dringen in tiefere Hautschichten ein, sie regenerieren daher besser als mit herkömmlicher Kosmetik die Haut. Die Verbesserung des Hautbildes fällt besonders bei Falten, Akne und ihren Narben, Couperose und Pigmentflecken wesentlich deutlicher aus.
Medizinische Kosmetik: eine Definition
Medizinische Kosmetik dient nicht allein der Schönheit: Sie erhält die Hautgesundheit und stellt sie wieder her. Es gehören dazu apparative Verfahren und hoch konzentrierte Wirkstoffkosmetik mit großer Nähe zur Medizin. Die Hautveränderungen sind deutlich sichtbar, dauerhaft und nachhaltig. Medizinische KosmetikerInnen benötigen eine klassische, fundamentale Kosmetikausbildung als Grundstein. Die Unterschiede zwischen beiden Richtungen der Kosmetik lassen sich in etwa wie folgt beschreiben:
Die klassische Kosmetik
- Einsatz milder Produkte
- Eher oberflächliche Peelings
- Fokus auf Pflege und Entspannung
- Kaum Einsatz von Apparaten
- Mehr Wellnesscharakter
- Verschiedene Massagetechniken mit Aromaölen
Die medizinische Kosmetik
- Hoch konzentrierte Wirkstoffe
- Einsatz in Kurhäusern
- Sehr differenziert je nach Hauttyp und Hautproblematik
- Fokus auf Hauterneuerung
- Verbesserungen von Problemhaut
- Kann eine ärztliche Therapie begleiten
- Dient auch der Vor- und Nachbehandlung bei ästhetischen-plastischen Eingriffen
- Peelings sind bedarfsweise stärker und wirken bis in tiefere Schichten der Haut (Fruchtsäurepeeling)
- Manuelle Massagen sind Standard (Lymphdrainage)
- Verschiedene apparative Verfahren, darunter Dermabrasions-Techniken
- Microneedling und Ultraschall
Dieser Vergleich wertet die klassische Kosmetik keinesfalls ab. Sie ist ohnehin die Basis für die medizinische Kosmetik. Medizinische KosmetikerInnen müssen wie erwähnt entsprechend ausgebildet sein, erst dann können sie sich diesem Spezialbereich widmen. Die stärkere Wirkung vor allem der medizinischen Hautpflegeprodukte ist indes zu beachten. Ihre höheren Konzentrationen und das tiefere Eindringen in die Haut bewirken eine völlig neue Qualität.
Die Methoden der medizinischen Kosmetik
Anwendung von Fruchtsäure Peelings
- Akne, Narben und unreine Haut
- Altersflecken
- Faltenbildung
- Großporigkeit
- Pigmentflecken
- Verdickter Hornschicht
Anwendung von Microdermabrasion
- Akne, Narben und unreine Haut
- Anregung des Lymphflusses
- Anti Aging
- Bildung neuer Zellen und kollagener Fasern
- Verbesserung der Mikrozirkulation
Anwendung von Ultraschall (Sonophorese)
- Tiefenwirksame Reduktion der Faltentiefe
- Einschleusen von Hyaluronsäure mithilfe von Ultraschall
Anwendung von Microneedling
- Bessere Hautqualität und Poren
- Einheitlicher Teint und strahlende Haut
- Festere und straffere Haut
- Verringerung von “Spät-Akne” oder stark unreiner Haut
- Weniger Linien und Falten
Anwendung einer Lymphdrainage
- Cellulite
- Entschlackt und entgiftet den Körper
- Krampfadern und Narben
- Stärkung des Immunsystems