
Lymphdrainage zur Entgiftung
Anwendungsgebiete einer Lymphdrainage
Die Lymphdrainage, besser bekannt als Entstauungstherapie findet in vielen Anwendungsgebieten Zuspruch. Die Lymphdrainage kann immer dann helfen, wenn sich Lymphflüssigkeit im Gewebe staut und dadurch zum Beispiel ein Bein oder Arm anschwillt. Der Lymphabfluss kann aber auch nach einer Operation behindert sein, wenn der Hautschnitt die Lymphbahnen durchtrennt hat. Oder er kann aber auch einfach durch einen ungesunden Lebensstil gestört sein.
Die Ursachen sind vielfältig – die Lösung einzigartig – die Lymphdrainage. In der Praxis wirkt sich die Lymphdrainage positiv auf die Lymphgefäße aus, in dem sie die korrekte Funktion und einen regulären Abfluss angestauter Flüssigkeiten im Körper unterstützt.
Ganz vereinfacht gesagt, ist die Lymphdrainage dafür geeignet, angestaute Flüssigkeit und somit Giftstoffe durch Massage zu lösen und auszuschwemmen. Die Giftstoffe werden dann über die Nieren ausgeschieden, wodurch Infektionen und Entzündungen vermieden werden. Gleichzeitig wird zusätzlich das Immunsystem gestärkt.
Doch wieso ist eine Lymphdrainage überhaupt notwendig?
Das Problem: Über den Blutkreislauf gelangen Flüssigkeit und Nährstoffe ins Gewebe. Der Hauptteil wird wieder ins Blut abtransportiert, ein Teil verbleibt im Gewebe und sammelt sich zwischen den Zellen an. Diese Lymphflüssigkeit wird über Lymphbahnen wieder dem Blutkreislauf zugeführt.
Körperentgiftung ist ein natürlicher Weg zur Unterstützung der Entfernung von angesammelten Toxinen und Giften. Entgiften Sie Ihren Körper mit einer Lymphdrainagen-Behandlung. Dadurch werden die Lymphe angeregt und Ihr Stoffwechsel kann wieder optimal arbeiten. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit einer manuellen oder maschinellen Lymphdrainagen Behandlung.
Wie können Sie sich eine Lymphdrainage im Haus der Schönheit vorstellen?
Im Groben gibt es 2 Arten von Lymphdrainagen. Die manuelle, welche von unserer Kosmetikerin durchgeführt wird, und die maschinelle Lymphdrainage, welche wie der Name schon sagt ein Gerät übernimmt.
Eine manuelle Lymphdrainage wirkt ein wenig wie Handauflegen: Unsere Kosmetikerin streicht über die Hand, fährt den Arm entlang, kreist über den Ellenbogen. All das geschieht mit nur sehr wenig Druck. Mit ihren gekonnten Handgriffen will sie gestaute Flüssigkeit aus dem Gewebe lösen. Die manuelle Lymphdrainage regt somit den Lymphabfluss an und hilft dem Körper sich von Giftstoffen zu befreien. Die manuelle Lymphdrainage ist eine Form der physikalischen Therapien und Bestandteil der Komplexen Physikalischen Entstauungstherapie zur Behandlung von Lymphödemen.
Die Lymphdrainage im Haus der Schönheit erfolgt in einer Lymphhose, in der man 50 Minuten völlig entspannen kann. Der Körper wird dabei entgiftet und die Lymphe werden angeregt, dadurch kann der Stoffwechsel wieder optimal arbeiten. Der Behandlungsablauf ist bei der maschinellen und manuellen Lymphdrainage gleich, allerdings verstärkt die manuelle Lymphdrainage die Wirkung der Behandlung!
Die gesundheitlichen und ästhetischen Vorteiler einer Lymphdrainage
Wann darf keine Lymphdrainage gemacht werden?
Die Kosten einer Lymphdrainage
Lymphdrainage manuell | |
Behandlungsdauer: 30 Min. | 45,- |
Behandlungsdauer: 60 Min. | 89,- |