Dr. Werner Dabernig

Dr. Werner Dabernig bereichert das Haus der Schönheit mit seiner Chirurgie Praxis Salzburg als Facharzt für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Facharzt für Gefäßchirurgie und als Allgemeinmediziner.
Nach seinem Studium in Wien verschlug es ihn als Turnusarzt nach Oberösterreich ins Krankenhaus Freistadt. Danach wechselte er als Assistenzarzt an die Universitätsklinik für Chirurgie (Paracelsus Medizinische Privatuniversität, LKH Salzburg, SALK) und beendete 2011 seine Facharztausbildung für Allgemeinchirurgie.
Es folgten zwei europäische Facharztdekrete: 2012 die Europäische Facharztprüfung für Chirurgie zum Fellow of the European Board of Surgery (FEBS), nach Beendigung des Additivfaches für Gefäßchirugie absolvierte er 2015 die Europäische Facharztprüfung für Gefäßchirurgie zum Fellow of the European Board of Vascular Surgery (FEBVS).
Chirurgie Praxis Salzburg im Haus der Schönheit
Dr. Werner Dabernig ist in eigener Praxis als Wahlarzt hier im Haus der Schönheit tätig und erweitert das Ärzteteam um Dr. Jörg Dabernig und Dr. Ilse Gradwohl-Matis. Als Allgemein- und Viszeralchirurg sowie Gefäßchirurg ist ihm vor allem die Vorsorgemedizin ein großes Anliegen.
Sein Fokus liegt dabei auf der Abklärung von Gefäßen, wie etwa der Halsschlagader und Bauchschlagader, sowie von Durchblutungsstörungen. Auch Thromboseabklärungen, Bauchultraschall, chronische Wundtherapie, Viszeralchirurgie und die Therapie von Krampfadern und Besenreisern gehören zu seinen Schwerpunkten.
Schöne Beine im Haus der Schönheit
„Nur gesunde Beine sind schöne Beine“, so Dr. Werner Dabernig. „Meist sind oberflächliche Krampfadern und Besenreiser nur ein ästhetisches Problem, sie können jedoch auf eine Funktionsstörung größerer und tiefer liegender Venen hinweisen. Eine grundlegende Abklärung ist hier extrem wichtig – keine Behandlung ohne vorherige exakte Untersuchung“, betont Dr. Werner Dabernig.
Werner Dabernig führt im Haus der Schönheit die Abklärung und Untersuchung von Krampfadern (Varizen) ganzheitlich durch. Mittel der Wahl können hier auch die Sklerosierung oder Schaumsklerosierung sein, die zielorientierte Therapie der Krampfadern richtet sich jedoch in erster Linie nach dem Ausmaß des Leidens.
Das Besondere an seiner Behandlungsphilosophie ist, dass er eingehende Ursachenforschung betreibt, anstatt nur das sichtbare Symptom zu beseitigen. „Wenn das Grundleiden nicht erkannt und behandelt wird, ist der Behandlungserfolg oft nur von kurzer Dauer“, führt Dr. Werner Dabernig aus.
Facharzt für Gefäßchirurgie, FEBVS
Dr. Werner Dabernig kümmert sich als Oberarzt für Gefäßchirurgie um diverse Gefäßerkrankungen: die Schaufensterkrankheit, also die Einschränkung der Gehstrecke, sowie um Verengungen der Halsschlagader und der Arterien des Beckens oder der Beine. Ein weiterer Bereich der Gefäßchirurgie ist die Abklärung und Behandlung von Gefäßausweitungen, also die aneurysmatische Erweiterung der Arterien. Hier legt er besonderes Augenmerk auf die Untersuchung der Bauchschlagader, die mittels Ultraschall erfolgt. Ergänzend dazu bietet die Chirurgie Praxis Salzburg auch die Messung des arteriellen Verschlussdrucks, des sogenannten ABI -Ancle Brachial Index, der auch richtungsweisend das Risiko von kardio-vaskulären Erkrankungen und Ereignissen widerspiegelt.
Vorsorge
Als Facharzt für Allgemein- und Viszeralchirurgie legt Dr. Werner Dabernig großen Wert auf die Vorsorgeuntersuchungen für seine Patienten. Gefäßchirurgische Vorsorgemedizin bezieht sich in erster Linie auf die Abklärung der Halsschlagader (Carotis), der Bauchschlagader (Aorta), der Nierenarterien und natürlich auch der Becken- und Beinarterien. Ergänzt werden diese Vorsorgeuntersuchungen durch den Bauchultraschall.
Nachsorge
Auch der Nachsorge kommt in der Chirurgie Praxis Salzburg ein hoher Stellenwert zu. Dr. Werner Dabernig legt besonderes Augenmerk auf eine lückenlose Nachbetreuung seiner Patienten, etwa nach Dehnung einer Gefäßverengung oder nach Operationen, die er als Oberarzt für Gefäßchirurgie und Endovaskuläre Chirurgie an der Univ. Klinik für Gefäßchirurgie im Landeskrankenhaus Salzburg durchführt. Auf Wunsch bietet er die Nachsorge in seiner Praxis im Haus der Schönheit an.
Auch chronische Wunden, die etwa auf Basis von Diabetes, einer chronisch venösen Insuffizienz oder im Zuge von Durchblutungsstörungen entstehen können, werden in seiner Praxis behandelt.
Thromboseabklärung
Thromboseabklärung mittels Ultraschall führt Dr. Werner Dabernig ebenfalls in seiner Chirurgie Praxis Salzburg im Haus der Schönheit durch. Unerkannte venöse Thrombosen in den Beinen können zu Lungenembolie führen. Meist äußert sich die Thrombose durch Schwellungen und Schmerzen in der Wade. Eine rasche Abklärung ist hier dringend erforderlich.
Patientenzufriedenheit bei Dr. Werner Dabernig
Wie für alle im Haus der Schönheit praktizierenden Ärzte, spielt auch für Dr. Werner Dabernig die Patientenzufriedenheit eine übergeordnete Rolle. „Auch wenn ich Chirurg bin und gerne operiere, so sind viele Heilungen und Therapien auch ohne Skalpell möglich, denn die beste Operation ist die, die nicht stattfindet“, sagt Dr. Dabernig über seinen Behandlungsansatz.
Ein Behandlungserfolg erfordert vor allem die richtige Entscheidung, hierzu ist der gesamte Mensch in den Mittelpunkt zu rücken. Dies stellt Dr. Werner Dabernig sicher, indem er sich in besonderem Maße der Vorsorge, Abklärung und Ursachenfeststellung widmet.
„Bei mir werden keine Röntgenbilder oder Laborwerte behandelt, sondern der Mensch, denn der Mensch steht stets im Mittelpunkt. In diesem Sinne möchte ich meine Patienten beraten, ihnen helfen und sie vor allem heilen.“