
Ulthera Ultraschallbehandlung
Mit Ulthera wirken Sie sofort um Jahre jünger
„Man ist so alt, wie man sich fühlt“, sagt der Volksmund. Doch was ist, wenn man nicht mehr so jung aussieht, wie man sich fühlt? Sind Sie davon überzeugt, dass straffe Haut viel besser zu Ihnen und Ihrer Persönlichkeit passt? Wir können Ihnen dabei helfen – und das besonders sanft und ohne Operation. Ulthera ist eine nichtinvasive Ultraschallbehandlung, die Ihre Haut strafft und festigt, ohne Ihre Gesichtszüge zu verändern.
Sehr gute Ergebnisse können beispielsweise bei der Straffung des oberen Gesichtes und der Brauen durch Ulthera erzielt werden, was den Blick öffnet und das Gesicht jünger erscheinen lässt. Besonders auch die Region der Hängebäckchen, der unteren Gesichtsregion und der Hals spricht auf die Ulthera-Behandlung besonders gut an, ebenso alle Regionen, wo die Haut mit der Zeit ihre Elastizität verliert.
Für alle, deren alternde Haut sich so weit entspannt hat, dass sie weniger straff aussieht und sich auch so anfühlt, ist diese Form der Hautstraffung bestens geeignet. Eine abgesunkene Augenbrauenlinie oder erschlaffte Haut der Augenlider sind zum Beispiel erste Anzeichen.
Ursachen und Symptome
Die Zeit hinterlässt ästhetische Spuren, je älter man wird, desto mehr Falten und Fältchen schleichen sich ein. Auch wenn man mit Cremes dem Alterungsprozess etwas entgegenwirken kann, kommt einmal der Zeitpunkt, wo Cremes nicht mehr ihren gewünschten Effekt erfüllen – und genau hier kommt die Ulthera Behandlung ins Spiel.
Für alle, die sich nicht operieren lassen möchten, ist diese Form der Hautstraffung eine attraktive Alternative. Gleich nach der ersten Ulthera-Behandlung werden Sie bemerken, dass Ihre Haut strahlt wie nie zuvor. Die weitere Straffung stellt sich nach und nach ein, da sich die unteren Gewebeschichten regenerieren und sich neue, elastische Kollagenfasern bilden. Die Haut wird praller und fester. Dieser Prozess dauert bis zu sechs Monate. Das Gesicht erhält eine straffere Kontur und ein jüngeres Aussehen. Ebenso ist die Ultherapy eine sehr gute Möglichkeit einer Erhaltungstherapie nach einer Gesichtsstraffung. Regelmäßig angewendet, wird man immer jung und frisch aussehen. Was Sie besonders freuen wird: Das Plus an Kollagen verlangsamt auch die Alterung Ihrer Haut. Bei unserer Anästhesie- und Intensivmedizinerin, Frau Dr. Ilse Gradwohl-Matis sind unsere Patienten in besten Händen.
Individuelle Beratung zur Ulthera Behandlung
Die Grundlage für ein perfektes Ergebnis ist eine ausführliche und individuelle Beratung zum Thema Ulthera – Hautstraffung ohne Operation. Im Haus der Schönheit können Sie kostenlos einen Beratungstermin vereinbaren um alle Fragen und Zweifel für Ihre Ulthera Behandlung persönlich zu besprechen. Dr. Gradwohl-Matis berät Sie ausführlich über die Möglichkeiten der Ulthera Behandlung und bespricht mit Ihnen Ihre individuellen Möglichkeiten und Wunschvorstellungen.
Behandlungsmethode
Ulthera ist ein natürliches Facelift ohne Operation, ganz ohne Narben und ohne Risiko. Durch die Ulthera Behandlung baut sich neues Gewebe auf, die Haut regeneriert sich und wird dicker und fester. Im Gegensatz zu einem klassischen Lifting können Sie Ihren Alltag sofort nach der Behandlung uneingeschränkt weiterführen. Es gibt keine Ausfallszeit und die Behandlung mit Ulthera schließt OP-Risiken wie dauerhafte Nervenverletzungen komplett aus. Mit Ulthera sind Sie auf der sicheren Seite.
Durch die Ultherapy kann es nicht wie oft befürchtet zu „fremden“ Zügen kommen, die gewohnten eigenen Gesichtszüge bleiben erhalten. Ihr Gesicht wirkt nach der Behandlung nicht fremd oder starr. Sie bleiben ganz Sie selbst.
Schon nach der ersten Ulthera Behandlung strahlt Ihre Haut und verbessert sich sechs Monate lang stetig, erst dann ist das endgültige Ergebnis sichtbar. Ulthera kann alle drei bis vier Jahre wiederholt werden. So ist es möglich, den Ist-Zustand, der durch die erste Behandlung erreicht wurde, immer wieder zurückzuholen.
Wie fühlt sich eine Ulthera-Sitzung an?
Durch die Abgabe der mikrofokussierten Ultraschallenergie werden in den gewünschten Gewebeschichten kleinste Koagulationspunkte gesetzt, was Sie als eine vorübergehende Wärmeentwicklung wahrnehmen können. Jeder Patient empfindet die Intensität dieser Behandlung anders. Darum verabreichen wir Ihnen vorbeugend vor der Behandlung eine leichte Schmerztherapie. Die Patienten fühlen sich nach der Behandlung normalerweise gut und freuen sich auf die Ergebnisse.
Kann es bei der Ulthera Behandlung zu Komplikationen kommen?
Ultraschall wird seit über 50 Jahren in der medizinischen Diagnostik und Therapie eingesetzt. Klinische Studien bestätigen die Sicherheit der Anwendung zur Faltenstraffung. Bislang sind bei Ulthera Behandlungen keine langfristigen Komplikationen und Risiken bekannt. Es entstehen keine offenen Wunden, daher gibt es kein Infektionsrisiko. Der Regenerationsprozess der Haut läuft ganz natürlich und ohne negative Folgen ab.
Wie oft muss ich eine Ulthera Behandlung wiederholen?
Eine einmalige Behandlung reicht in der Regel aus. Üblicherweise wiederholen unsere Patienten die Ulthera Behandlung alle zwei bis drei Jahre, um den Straffungseffekt langfristig aufrechtzuerhalten.
Wie unterscheidet sich Ulthera von einer Laserbehandlung?
Mit dem Laser werden in der Regel die oberen Hautschichten behandelt, um gegen Falten, feine Linien oder Pigmentveränderungen vorzugehen. Ulthera regt die unteren Hautschichten an, sich zu straffen und mit mehr Kollagen aufzufrischen. Der Verjüngungseffekt kommt also quasi von innen.
Wie unterscheidet sich Ulthera von anderen kosmetischen Behandlungen?
Ulthera ist die einzige nichtinvasive Hautverjüngungsbehandlung, die Ultraschall verwendet, um unter die Hautoberfläche sehen zu können und anschließend gezielt die tieferen Unterhautschichten anzugehen, die sonst nur bei einem chirurgischen Eingriff erreicht und gestrafft werden können. Die Möglichkeit, nicht nur die Haut, sondern auch das darunterliegende Gewebe sehr präzise zu behandeln, ermöglicht es uns, sichere und gute Resultate ohne Ausfallzeiten zu erreichen.
Behandlungsablauf
Vorbereitung auf eine Ulthera Behandlung
Zunächst einmal findet ein ausführliches Beratungsgespräch statt. Dabei erläutert Ihnen Dr. Gradwohl-Matis die Durchführung, die möglichen Resultate und die selten auftretenden Nebenwirkungen. Sie können Fragen stellen und es werden gemeinsam alle Zweifel aus dem Weg geräumt.
Vor der Behandlung
Bevor mit der eigentlichen Hautstraffung begonnen wird, tragen wir vorsorglich eine leichte, schmerzstillende Salbe auf, damit auch empfindlichere Patienten keinen Schmerz empfinden.
Ein glatter Ultraschallkopf wird über Ihre Haut geführt und dabei kann auf einem Monitor – ähnlich wie beim Ultraschall-Diagnose-Verfahren – die Hautstruktur gesehen werden. An den Stellen, die Sie straffen möchten, gibt das Gerät fokussierte Ultraschallenergie in die unteren Gewebeschichten ab. Dabei werden kleinste Koagulationspunkte gesetzt, die das Gewebe langfristig dazu stimulieren, sich zu straffen und mehr Kollagen aufzubauen. Die Oberfläche der Haut wird dabei nicht verletzt.
Bei der Ulthera-Behandlung, die zwischen 30 und 60 Minuten dauert, spüren Sie eine leichte Wärmeentwicklung. Diese empfinden Patienten in der Regel nicht als schmerzhaft. Trotzdem tragen wir vorsorglich eine leichte betäubende Salbe auf.
Nach der Behandlung
Nach der Ulthera Behandlung fühlen Sie sich normalerweise gut und können nach Hause gehen. Unmittelbar nach der Behandlung sind die Gesichtskonturen wieder deutlich definierter. Für Ihre Umgebung sehen Sie einfach frisch, ausgeruht und erholt aus – so wie früher. Bis das endgültige Resultat sichtbar ist, dauert es bis zu sechs Monate. In diesem Zeitraum strafft sich die Haut zunehmend. Das bedeutet, dass sich Ihr Aussehen nach und nach verjüngt.
Nach der Ulthera-Behandlung könnte Ihre Haut ein wenig gerötet sein, doch dieser Effekt verschwindet bereits nach einigen Stunden. Möglicherweise ist die Haut noch ein paar Tage ein wenig geschwollen oder sogar einige Wochen lang etwas berührungsempfindlich. Auch ein leichtes Prickeln kann vorkommen. Das ist aber normal und harmlos und verschwindet von allein.
Kosten einer Ulthera Ultraschallbehandlung
Obere Gesichtshälfte | 450,- |
Untere Gesichtshälfte | ab 1.600,- |
Hals | ab 1.500,- |
Dekolleté | ab 1.000,- |
Gesicht komplett | ab 2.000,- |
Vorher – Nachher Bilder
Patientenberichte zur
Auf der Suche nach einer Anti-Agingbehandlung, die den Zeichen der Zeit, sprich kleinen Fältchen bzw. Spannungsverlust der Haut, etwas entgegenwirkt, bin ich auf die Ulthera-Behandlung gestossen.
Und gleich sehr neugierig gewesen, denn die Behandlungsbeschreibung versprach doch einiges….und das nicht-invasiv und ohne Ausfallzeiten. Nach einem ausführlichen Beratungsgespräch waren auch meine letzten Zweifel verflogen, dass das die richtige Behandlung für mich ist. Und ich wurde nicht enttäuscht, im Gegenteil, meine Erwartungen wurden noch übertroffen. Durch eine leichte, schmerzstillende Medikation war während der gesamten Behandlung so gut wie gar nichts zu spüren. Und sofort danach wirkten die Gesichtskonturen schon straffer, bzw. die Augenpartie wieder viel „wacher“, ja und kleine Fältchen um die Augen waren geglättet.
Ich war wirklich begeistert und das Feedback meiner Freunde bestätigte mich in meiner Wahrnehmung. Ich würde die Behandlung sofort wieder machen und kann sie nur weiterempfehlen!
Äusserliche Verschönerungen die auf den ersten Blick unnatürlich erscheinen, empfinde ich als Mensch mit großen Sinn für Ästhetik, als sehr verwirrend. Umso glücklicher bin ich über die Möglichkeit der Ultherabehandlung, die der Natur gewissermaßen auf die Sprünge hilft, sich selbst zu regenerieren.
Sie ist absolut schmerzfrei und man ist tatsächlich unmittelbar danach ausgehbereit. Zudem ist es ein Glück, dass Frau Dr. Gradwohl ein sehr vertrauenserweckender Mensch ist.
Ich bin ein absoluter Genussmensch, liebe Sport und pflege insgesamt einen sehr nachhaltigen Lebensstil. Mein Ziel ist es nicht, ewiger Jugend nachzueifern, sondern in Würde älter zu werden und mich dabei wohl zu fühlen, wenn ich in den Spiegel schaue. Innerlich und äusserlich.