
Phenol Peeling
Tiefenwirksames chemisches Peeling
Das Phenol Peeling ist das Tiefenpeeling mit der höchsten Intensität. Die Substanz ist bei entsprechender Dosierung in der Lage, tief in die Hautschichten einzudringen. Das Phenol Peeling wird für die Behandlung von Falten, Aknenarben, Hyperpigmentierung, Sonnenschäden bis hin zu oberflächlichem weißem Hautkrebs eingesetzt.
Das Phenol Peeling wird ambulant und in der Regel im Dämmerschlaf durchgeführt. Die Behandlung ist daher schmerzfrei. Für die folgenden zwei Wochen ist man gesellschaftlich eingeschränkt, bis das endgültige Ergebnis sichtbar ist.
Exklusive D² Pflegeprodukte für daheim unterstützen den Regenerationsprozess der Haut.
Anwendungsmöglichkeiten des Phenol Peelings
Kompetente Beratung zum Phenol Peeling
Beim persönlichen Beratungsgespräch werden zuallererst das Hautbild und die Ausgangslage genauestens untersucht und abgeklärt, welches Ziel mit einem Peeling gewünscht wird. Danach wird gemeinsam das passende Peeling und die optimale Intensität gewählt. Das Phenol Peeling zählt zu den tiefenwirksamen und intensiven Peelings. Daneben bieten wir auch folgende andere Peeling an (von intensiv bis oberflächlich): TCA Peeling und Weekend Peeling.
Wie funktioniert das Phenol Peeling?
Um die Wirkungsweise des Phenol Peelings zu veranschaulichen, kann man sich die Haut grob in drei Schichten vorstellen: Die oberste ist die Epidermis, wo abgestorbene Hautzellen eine Hornschicht bilden. Sie misst 0,1 mm, das ist in etwa die Dicke eines Blattes Papier. Darunter kommt die Dermis: Straffes Bindegewebe beherbergt Talgdrüsen, Gefäße, Nerven und Haarwurzeln. Dann kommt die dritte Schicht, die Subcutis, mit lockerem Bindegewebe und Fettgewebe. Während oberflächliche und mitteltiefe chemische Peelings nur in die erste bzw. leicht bis zur zweiten Hautschicht vordringen, gelangt das Phenol Peeling bis in die tiefe Dermis. Damit ist das Phenol Peeling ein Tiefenpeeling, das eine deutliche Hauterneuerung anregt. Es zieht eine längere Regenerationszeit nach sich und erfordert eine intensive Nachbehandlung. Jedoch beschert es nach abgeschlossener Heilung ein Ergebnis, das durchaus mit dem eines Facelifts mithalten kann! Tiefe Falten werden geglättet, Narben und Pigmentstörungen verschwinden. D² Seren und Cremes unterstützen die Behandlung und fördern den Regenerationsprozess.
Wann ist die beste Jahreszeit für ein Phenol Peeling?
Das Phenol Peeling ist sehr intensiv. In den Monaten nach der Behandlung ist unbedingt auf einen guten Sonnenschutz zu achten, wenn man sich im Freien aufhält. Direkte Sonneneinstrahlung ist zu vermeiden. Die frische, junge Haut verfügt noch nicht über einen ausreichenden natürlichen UV-Schutz. Außerdem ist sie noch sehr hell. Daher wäre, wenn man die Behandlung sonnengebräunt durchführt, ein Kontrast zur übrigen Haut sichtbar. Der ideale Zeitpunkt für das Phenol Peeling ist also nicht unbedingt nach einem Urlaub am Meer, sondern eher abseits der Sommermonate.
Vor der Behandlung mit dem Phenol Peeling
Bevor das Phenol Peeling durchgeführt wird, erhalten Sie eine professionelle Hautbildanalyse. Gegebenheiten und Zielsetzung werden gemeinsam besprochen und die optimale Behandlung gewählt. Bitte geben Sie bekannt, falls Sie regelmäßig Medikamente einnehmen, denn einige sind vor dem chemischen Peeling abzusetzen. Sollten Sie Herpes bzw. Fieberbläschen haben, bitte ebenfalls vorher angeben. In diesem Fall würden Sie einen Tag vor bis vier Tage nach dem Peeling entsprechende Medikamente erhalten, damit es rund um die Behandlung zu keiner Herpesinfektion im Mundbereich kommt. Vor dem Phenol Peeling erhalten Sie eine professionelle Gesichtsreinigung, um die Haut auf das nachfolgende Phenol Peeling vorzubereiten. Dann geht es los: Das Peeling wird in mehreren Etappen aufgetragen. Je nach Bedarf großflächig oder auch punktuell. Danach wird ein Kontrolltermin ausgemacht und Sie erfahren genau, wie sie sich in den nächsten Tagen und Wochen verhalten sollen und worauf man achten sollte. Hochwertige D2 Kosmetik- und Hautpflegeprodukte unterstützen daheim die Regenerationsphase.
Nach der Behandlung mit dem Phenol Peeling
Nachdem die Behandlung abgeschlossen ist, beginnt der eigentliche Anti-Aging-Prozess. Die Haut erneuert sich im Laufe der folgenden Tage, die äußere Schicht löst sich ab. Dabei schält sich die Haut immer von innen nach außen. In dieser Phase die Haut in Ruhe lassen und nicht zupfen. Entdecken Sie nässende Stellen, gleich Bescheid geben. Diese Verhaltenstipps fördern ein gutes Ergebnis: Die mitgegebenen D2 Hautpflegeprodukte sorgsam verwenden. Die Sonne meiden und immer Sonnenschutz verwenden, wenn man nach draußen geht. Ein flauschiges, weiches Handtuch ist wohltuend fürs Gesicht und ein regelmäßig gewechseltes Kopfpolster sorgt für Hygiene. So steht dem perfekten Resultat nach dem Phenol Peeling nichts mehr im Weg und Sie können sich nach vollendeter Schälung auf ein sichtbar verjüngtes, ebenmäßiges und strahlendes Hautbild freuen.
Das Phenol Peeling im Überblick:
Kosten Phenol Peeling
Ganzes Gesicht | ab € 3.900,- |
Unterlider | ab € 950,- |
Rund um den Mund | ab € 1.200,- |