
Needling gegen Dehnungsstreifen
Feinste Nadeln als Wunderwaffe
Durch starke Dehnung der Haut zum Beispiel bei Schwangerschaften, bei schneller Gewichtszunahme oder raschem Wachstum können feine Geweberisse entstehen. Es bilden sich Dehnungsnarben, die auf der Haut als zunächst rote und später weiße Streifen sichtbar sind. Begünstigend wirken erbliche Veranlagung oder falsche Ernährung (viel Zucker).
Frische Dehnungsstreifen erscheinen als kleine rosafarbene Risse. Nach und nach verbreitern sie sich und blassen ab. Alte Dehnungsstreifen sind weißlich und vertieft. Durch die MicroNeedling-Behandlung können diese unschönen Risse sichtbar gemildert werden.
MicroNeedling – Hautstraffung mit Mininadeln
Der Dermaroller ist eine kleine Walze, die mit vielen mikrofeinen Nadeln ausgestattet ist, die eine Länge von 0,2 bis 3 mm aufweisen. Mit diesem MicroNeedling Dermaroller wird über die zu behandelnde Hautstelle gerollt. Die Hautoberfläche wird so durch viele kleinste Nadeleinstiche gezielt verletzt. Dadurch wird das Zellwachstum stimuliert und der Heilungsprozess wird angeregt. Es werden kollagene und elastische Fasern gebildet. Ein Prozess der Hauterneuerung und -regeneration setzt ein. Unterstützend wird dann noch eine speziell abgestimmte Mischung an Vitaminen, Mineralstoffen und Hyaluronsäure in die Haut eingearbeitet.
MicroNeedling – Kontrollierte Mikroverletzungen zur Hauterneuerung
Derzeit besteht ein großer Hype zum Thema MicroNeedling zur Hautverjüngung. Es gibt sogar Dermaroller zur Selbstbehandlung für zu Hause. Der große Unterschied zu einer ärztlich durchgeführten Behandlung besteht in der Nadeltiefe. Die Nadeln auf Heimroller sind 0,2 mm lang. Im Kosmetikinstitut wird zur Hautstraffung bis 0,5 mm Länge genadelt. Tiefere Behandlungen werden unter ärztlicher Aufsicht beziehungsweise von Ärzten selbst durchgeführt. Ab einer Nadellänge von 1,5 mm erfolgt das Needling unter Lokalanästhesie oder bei größeren Flächen im Dämmerschlaf.
MicroNeedling – Dehnungsstreifen im Haus der Schönheit einfach wegnadeln
Um Dehnungsstreifen effektiv behandeln zu können ist eine Eindringtiefe zwischen 2 und 3 mm notwendig. Dafür wird die Region mit Lokalanästhetikum unterspritzt oder ein kurzer Dämmerschlaf durchgeführt. Ist ein Dämmerschlaf notwendig, sollten Sie 4 Stunden vorher keine Nahrung mehr zu sich nehmen und danach nicht selbst mit dem Auto nach Hause fahren. Sie werden noch ein wenig müde sein.
Nach dem Needeln ist die Haut gerötet. Es sieht ähnlich wie ein Sonnenbrand aus. Durch die Heilung kann die Haut jucken und sich schuppen. Nach einigen Tagen sollte das abgeklungen sein.
Schon nach der ersten Needling-Einheit fühlt sich die Haut straffer und vitaler an. Eine deutliche Reduzierung der Dehnungsstreifen ist nach 3 bis 6 Sitzungen immer im Abstand von circa 3 Wochen zu erwarten.
Worauf ist beim MicroNeedling zu achten?
Vor der MicroNeedling-Behandlung
Nach der MicroNeedling-BehandlungBehandlung je nach Größe und Region | ab 400,- |
MicroNeedling gibt es auch für Gesicht und Hals
Als einzigartiges medizinisches Verfahren dient Microneedling der Ästhetik: Diese Hautverjüngung verringert Narben, Falten, großporige Haut, Pigmentflecken, Trockenheitszustände der Haut, Feuchtigkeitsarmut und vieles mehr. Lesen Sie mehr zu MicroNeedling für Gesicht und Hals.