
Eigenfettunterspritzung
Frischer und jünger aussehen auf natürlichem Weg
Die Eigenfettunterspritzung ist eine sogenannte Win-win Strategie, also Doppelsieg Strategie. Sie fragen sich bestimmt wie dies funktioniert. Das ist ganz einfach erklärt: Dort wo Fett nicht erwünscht ist, wird es entfernt und dort wo es fehlt, eingesetzt.
Die Eigenfettunterspritzung ist eine natürliche und dauerhafte Behandlung, durch die Ihre Gesichtszüge wieder jünger und frischer wirken. Ohne künstliche Substanzen erhalten zum Beispiel ermüdete Gesichtspartien wieder mehr Volumen.
Auch eine Brustvergrößerung oder Vergrößerung der Lippen mit Eigenfett ist möglich. Die Möglichkeiten Eigenfett zur Unterspritzung zu verwenden sind vielfältig.
Ursachen und Symptome
Sie haben an der einen oder anderen Stelle kleine Fettpölsterchen und an anderen Stellen fällt Ihre Haut ein? Dann lassen Sie uns Ihr Fett einfach da hin transportieren wo es sein soll. Ihr ungewünschtes körpereigenes Fett wird bei der Eigenfettunterspritzung ambulant und unter örtlicher Betäubung an Bauch, Hüfte, Po oder Oberschenkel entnommen, gereinigt und portionsweise eingefroren. Anschließend wird ebenfalls unter Lokalanästhesie das Eigenfett mit speziellen Kanülen in den gewünschten Gesichtsbereich (Falten, Wangen, Lippen, Narben, Brüste) injiziert. Sie werden auf der einen Seite schlanker und zugleich faltenfrei. Wie hört sich das für Sie an?
Individuelle Beratung zur Eigenfettunterspritzung
Die Grundlage für ein positives Ergebnis einer Eigenfettunterspritzung ist ein intensives Aufklärungsgespräch. Männer und Frauen, welche sich für eine Eigenfettunterspritzung interessieren können einen unverbindlichen Beratungstermin bei Dr. Jörg Dabernig vereinbaren. Dabei werden die persönlichen Vorstellungen und Wunschmöglichkeiten genauestens besprochen.
Im Zuge dessen, werden auch neue persönliche Fragen entstehen, für die sich Dr. Jörg Dabernig ausführlich Zeit nimmt. Ein individuelles, einfühlsames Beratungsgespräch hilft, um eventuelle Ängste und Unsicherheiten aus dem Weg zu räumen. Eine kompetente Beratung und ein vertrauensvolles Verhältnis zwischen Arzt und Patient ist die wichtigste Basis für eine erfolgreiche Eigenfettunterspritzung.
Behandlungsmethode
Unterspritzungen mit Eigenfett haben im Laufe der Jahre deutlich zugenommen. Durch neuartige Verfahren der Fettaufbereitung, der Fettgewinnung und der Implantationstechnik können heutzutage bereits 70 bis 80% der übertragenen Fettzellen überleben und an der entsprechenden Stelle wieder anwachsen. Wenn die Eigenfettunterspritzung von einem erfahrenen Arzt durchgeführt wird, lässt sich eine deutlich längere Haltbarkeit der Ergebnisse erzielen.
Gerade zur Glättung einzelner Falten und zum Ausgleich von Narbeneinziehungen, schmerzhaften Narben und Volumendefekten wird eine konventionelle Fettunterspritzung angewandt. Bei Patienten, die unter Augenringen, Hohlwangen und Gewebeverlust an Händen, Hals oder Dekolleté leiden, eignet sich diese kosmetische Korrektur deshalb ganz hervorragend. Die Technik entwickelt sich stetig weiter und so wird das Verfahren inzwischen sogar für sanfte Brustvergrößerungen eingesetzt. Selbst die Angleichung asymmetrischer Brüste kann durch die verbesserte Eigenfettgewinnung und Eigenfettaufbereitung vollzogen werden.
Eigenfett wird auch zum Lippenaufbau verwendet, es wirkt natürlich und die Lippen fühlen sich durch das eigene Gewebe nicht wie ein Fremdkörper an. Patienten dürfen sich bei der Eigenfettbehandlung auf langanhaltende Ergebnisse freuen. Wer sich für die Behandlung mit Hyaluronsäure entscheidet, der wird bereits nach einem Jahr erkennen, dass die Wirkung nachlässt. Bei Eigenfettbehandlungen kann der gewünschte Effekt mehrere Jahre anhalten. Bei regelmäßigem Auffüllen im Abstand von 2-3 Monaten kann die Wirkung noch effektiver verlängert werden.
Eigenfettunterspritzungen eignen sich hervorragend für folgende Bereiche
Wo sind die Grenzen der Eigenfettunterspritzung?
Tiefer liegende Ursachen der Hautalterung können mit der Behandlung mit Eigenfett nicht mehr bekämpft werden. Lediglich an der Hautoberfläche kann gegen sichtbare Veränderungen vorgegangen werden. Eine erschlaffte Wangenmuskulatur kann deshalb nur mit einem Facelift nachhaltig bekämpft werden. Bei größeren Behandlungen mit Eigenfett muss der Patient auch die entsprechende Fettmenge an Gesäß oder Bauch haben. Die Fettzellen werden dann entnommen und eine Figur-Verbesserung wird ebenfalls erzielt.
Eigenfettunterspritzung & Vollnarkose
Eine Vollnarkose ist bei der Eigenfettunterspritzung nicht nötig, da der Eingriff im Normalfall ambulant durchgeführt wird. Es reicht eine örtliche Betäubung. Auf Wunsch kann der Eingriff auch bei Dämmerschlaf durchgeführt werden.
Eigenfettunterspritzung & Nebenwirkungen?
Da es sich bei der Eigenfettunterspritzung um körpereigenes Fett handelt, ist die Verträglichkeit sehr gut. Fremdkörperreaktionen und Allergien sind ausgeschlossen. Lediglich leichte Schwellungen und blaue Flecken sind möglich, diese klingen aber rasch wieder ab. Eine Eigenfettunterspritzung ist auch für Allergiker geeignet, da keine allergischen Reaktionen verursacht werden.
Behandlungsablauf
Vorbereitung auf eine Eigenfettunterspritzung
Dr. Jörg Dabernig geht mit Zuhilfenahme von Aufklärungsbögen und anschaulichem Bildmaterial auf all Ihre Fragen ein und schafft somit eine gesunde Vertrauensbasis für den bevorstehenden chirurgischen Eingriff im Haus der Schönheit.
Vor der Behandlung
Zunächst einmal muss Eigenfett gewonnen werden. Dieses wird mit geringem Unterdruck von anderen Körperstellen abgesaugt. In den meisten Fällen wird hier das Eigenfett aus dem Bauch rund um den Nabel oder aus dem Unterhautfettgewebe des Gesäßes gewonnen. Nun wird das Fett behandelt, aufbereitet und in kleinen Portionen schichtweise im dafür vorgesehenen Bereich unter die Haut implantiert.
Nach der Behandlung
An den behandelten Stellen bleiben keine Spuren zurück. Die zur Absaugung benötigte Einstichstelle ist nach dem Eingriff ebenfalls nicht mehr sichtbar. Direkt nach dem Eingriff kann der Patient zur Tagesordnung übergehen. Fast genauso wie beim Einsatz von Hyaluronsäure, wirkt durch das Auffüllen von eingefallenen Gesichtspartien oder Falten die Hautoberfläche viel gleichmäßiger und praller. Spannkraft und Elastizität der Haut erhöhen sich auf Anhieb. Eine jugendliche Optik ist die Folge der Eigenfettunterspritzung.
Kosten einer Eigenfettunterspritzung
Preis | ab 1.200,- |