
D² Fruchtsäurepeeling
AHA-Peeling für ein ebenmäßiges und gesundes Hautbild
Das Geheimnis natürlicher Schönheit liegt in einem ebenmäßigen Teint, der Jugend und Gesundheit ausstrahlt. Mit dem sanften, dabei aber hocheffektiven D² Fruchtsäurepeeling erhalten Sie in unserem medizinischen Kosmetikinstitut eine glatte, rosige Gesichtshaut, frei von Pigmentflecken, Unreinheiten und Fältchen.
Das D² Fruchtsäurepeeling wirkt auf Basis der hoch konzentrierten Fruchtsäure: Alpha-Hydroxy-Acid, kurz AHA genannt. Eine weitere Komponente des Treatments ist eine individuell auf den Hauttyp abgestimmte Aktivpflege. So ergeben die AHA-Präparate eine Rundum-Verjüngung mit Langzeiteffekt. Mithilfe von Glykolsäure in ansteigender Konzentration wird die Haut von toten und verhornten Schüppchen befreit. Oberflächliche Pigmentflecke werden dabei gebleicht und verschwinden. Das D² Fruchtsäurepeeling regt die Produktion von Kollagen und die natürliche Hauterneuerung an.
Das Ergebnis: Das D² Fruchtsäurepeeling sorgt für einen gleichmäßigen Teint und ein sichtbar verbessertes Hautbild.
D² Fruchtsäurepeeling – Verjüngungskur für die Haut
Das D² Fruchtsäurepeeling kann zu jeder Jahreszeit angewendet werden – auch in den Sommermonaten. Dekolleté, Hals und Gesicht erstrahlen in frischem Glow. Fältchen werden reduziert, das Hautbild wird frisch, rosig, straff und gut durchblutet. Das Tiefenpeeling ist wie eine Verjüngungskur für Ihre Haut. Perfekt auch vor einem Event!
Vorteile des D² Fruchtsäurepeelings im Überblick
D² Fruchtsäurepeeling als ultimativer AHA-Effekt für die Haut
Das Fruchtsäurepeeling ist ein elementarer Bestandteil sowohl in der Akne- als auch in der Anti-Aging-Behandlung. Die Fruchtsäure wird dabei so dosiert, dass die gewünschte Wirkung erreicht werden kann. So wird die Konzentration des D² Fruchtsäurepeelings an die individuellen Bedürfnisse der Haut angepasst. Diese Vielseitigkeit in der Anwendung macht die Fruchtsäure zu einem gern eingesetzten Treatment in der Kosmetik und Dermatologie.
Das AHA-Peeling enthält organische Säuren, die Fruchtsäuren. Diese werden aus Weintrauben und Zuckerrohr gewonnen (Glykolsäure), aus Äpfeln (Apfelsäure) oder aus Zitrusfrüchten (Zitronensäure). Diese leicht sauren Substanzen eignen sich hervorragend für den Einsatz als Fruchtsäurebehandlung. Heute werden diese jedoch vorwiegend synthetisch produziert.
Die Dermatologie und medizinische Kosmetik verwendet Fruchtsäurebehandlungen mit hoher Konzentration. Die Intensität der Wirkung wird über den Fruchtsäuregehalt gesteuert. Während Präparate für die Eigenanwendung ca. zehn Prozent Säuregehalt aufweisen, enthalten Produkte in der medizinischen Anwendung zwischen 20 und 70 Prozent. Mit dieser hohen Konzentration lassen sich große Effekte erzielen, die jedoch unter professioneller Aufsicht durchgeführt werden sollten.
Wirkungsweise von Fruchtsäuren
Das D² Fruchtsäurepeeling dringt tief in die Haut ein und lockert den Zellverbund zwischen den Hornzellen. Abgestorbene Hautschüppchen werden entfernt und die oberste Hautschicht gelöst. Damit wird nicht nur eine porentiefe Reinigung gewährleistet, sondern es werden auch kleine Fältchen gestrafft. Der Teint wird gleichmäßiger und feiner.
Im Anti-Aging-Bereich hat das D² Fruchtsäurepeeling eine erhebliche Wirkung: Mit zunehmendem Alter sinken die Abschilferung und die Zellerneuerungsrate der Haut.
Der Effekt des D² Fruchtsäurepeelings zieht eine Erhöhung der Zellteilungsaktivität nach sich. Die Basalschicht erkennt den Impuls durch die nach oben hin verdünnte Basalschicht und reagiert mit einer erhöhten Mitoserate. Neue Zellen entstehen und die Vitalität erfährt eine Steigerung um mehr als 40 Prozent. Die Haut wird zugleich widerstandsfähiger. Die Anregung der Zellteilung lässt Pigment- und Altersflecken erblassen.
Die hochkonzentrierte Fruchtsäure im D² Fruchtsäurepeeling stimuliert die Produktion von Kollagen an. Der größte Effekt wird hierbei durch Glykolsäure erreicht: Bis zu 130 Prozent Steigerung der Kollagensynthese wurden bei Studien beobachtet. Das hat eine Stärkung und Verdickung der Dermis zur Folge, was wiederum die Faltenbildung minimiert. So verschwinden durch das D² Fruchtsäurepeeling leichte Fältchen.
Fruchtsäure-Peeling erfolgreich in der Akne-Behandlung
Im Unterschied zu reifer Haut neigt jugendliche Haut zu einer verstärkten Talgproduktion. Der Talg hält Hautschuppen zusammen und verhindert das Abschilfern der Hautzellen. Tote Hautzellen und Talg verstopfen die Poren, die Entstehung von Mitessern, Pickeln und Papeln wird begünstigt. Im weiteren Verlauf kann dies zu Akne (Acne vulgaris) führen. Das D² Fruchtsäurepeeling kann der jugendlichen Haut Erleichterung verschaffen, indem es die Poren säubert und befreit. Die Exfoliation des Fruchtsäurepeeling-Effekts weist in der Pflege unreiner Haut und in der Therapie nicht-entzündlicher Akne-Formen sehr gute Ergebnisse auf.
Vielseitige Effekte der Fruchtsäure
Konzentration von Fruchtsäure
Die Wirkung hängt von der Konzentration der Fruchtsäure im Peeling ab. Je höher dosiert, desto stärker dringt die Fruchtsäure in die Haut ein. Weitere Faktoren für die Formulierung sind der pH-Wert und die Länge der Kohlenstoffatome. Je saurer der pH-Wert, desto mehr Irritationen in Form von Rötungen, Spannungsgefühlen oder Brennen können sich zeigen. Um die Verträglichkeit zu erhöhen, werden etwa gering konzentrierte Fruchtsäuren in größerer Anzahl verwendet.
Hochdosierte Fruchtsäurepeelings enthalten bis zu 70 Prozent α-Hydroxyäuren. Wird der pH-Wert dazu sehr niedrig (unter 3) gehalten, ergibt das eine hohe Wirkung hinsichtlich der Ablösung der Epidermis von der Dermis. Dieser tiefgreifende Eingriff erfordert die Ausführung durch medizinisches Personal bzw. den Facharzt.
Nach dem D² Fruchtsäurepeeling wird die Haut mit einer natriumbicarbonathaltigen Lösung behandelt. Diese Substanz dient der Neutralisation. Sie setzt CO2 frei und es bildet sich Schaum. Während des Aufschäumens hält die Neutralisation an. Fruchtsäurepeelings werden meist in mehreren Sitzungen mit mehrwöchigem Intervall durchgeführt, wobei die Konzentration nach und nach gesteigert wird.
Um die Haut auf das D² Fruchtsäurepeeling vorzubereiten, erhalten Sie Pflegeprodukte, die leicht konzentrierte Fruchtsäure enthalten. Damit wird die Haut einige Wochen lang an die Säurebelastung gewöhnt. So wird die Verträglichkeit unter professioneller Aufsicht getestet und gewährleistet.
D² Fruchtsäurepeeling & Sonnenschutz
Das D² Fruchtsäurepeeling befreit die Haut von Unreinheiten, verstopften Poren und abgestorbenen Hautzellen – das führt auch dazu, dass die Hornschicht, die Schutzschicht der Haut dünner wird. Die Haut ist daher nach der Behandlung mit dem D² Fruchtsäurepeeling empfindlich und muss bei Kontakt mit der Sonne entsprechend geschützt werden. Dafür ist ein Sunblocker mit LSF 50 zu verwenden. Optimalerweise wird das D² Fruchtsäurepeeling daher abseits der Sommermonate empfohlen und die Sonne nach dem Eingriff vermieden. Das D² Fruchtsäurepeeling kann übrigens bei vorgebräunter Haut ohne Bedenken angewendet werden.
Fruchtsäure – Behandlungsdauer & Preise
Gesicht Behandlungsdauer 45 Min. | 129,- |
Vorteilspaket Gesicht 5er Block + 3 D² Produkte* | 645,- |
Gesicht, Hals & Dekolleté Behandlungsdauer 60 Min | 149,- |
* inkl. Produkte
D² Reinigungsmilch
D² Reinigungstonic mit Fruchtsäure
D² Sonnenschutz LSF 50